Maison Labiche - französische Damenmode
Maison Labiche wurde im Jahr 2011 in Paris gegründet. Von Anfang an war es die Vision, eine gemeinschaftsorientierte, ethisch orientierte und zielgerichtete Marke zu schaffen.
Die Geschichte begann mit einem ikonischen, universellen und zeitlosen Gegenstand: dem weißen T-Shirt.
Das perfekte T-Shirt
Am Anfang gab es nur ein einziges T-Shirt. Es war weiß, aus schwerer Baumwolle, mit einer klassischen Passform und kurzen Ärmeln mit Bündchen. Dieses ursprüngliche T-Shirt gibt es immer noch, und es wurde im Laufe der Jahre kaum verändert. Bis heute wird jedes von der Firma entworfene Stück mit der gleichen Philosophie entwickelt: Man möchte Artikel herstellen, die so gut sind, dass man sie nicht ändern oder bearbeiten muss, und die man für immer behalten möchte. Jeder Millimeter, jedes Gramm zählt. Deshalb werden die Maschen von A bis Z selbst entwickelt, vom Garn über die Webtechnik bis hin zur Passform und den kleinsten Details. Das Ziel ist es, dir perfekt gefertigte Artikel zu bieten, die durchdacht und durchdacht sind.
Stickerei: das einzigartige Handwerk
Die Stickerei ist ursprünglich eine uralte Technik, die historisch gesehen stark verziert ist. Im Gegensatz zum Druck, bei dem ein Bild auf den Stoff aufgebracht wird, ist die Stickerei ein präzises Handwerk, bei dem sich der Faden mit dem Textil verbindet und eine symbiotische Beziehung eingeht.
Als Maison Labiche anfing, waren die bestickten T-Shirts, auf die sie gestoßen sind, hochkomplizierte, verzierte Luxusstücke. Sie wollten den Stickereiprozess vereinfachen und ihn auf eine minimalistische Kunst reduzieren. Die Marke verwendet eine Kettenstichtechnik und Nähgarn für ein minimales, aber haltbares Ergebnis.
Nachhaltigkeit der Marke Maison Labiche
Von Anfang an wurden 95 % der Stücke in Europa, vor allem in Portugal, hergestellt, und die Produktionsstätten sind mit ihnen gewachsen und haben sich weiterentwickelt.
Jede Saison versuchet das Label, die Produktionsprozesse zu verbessern, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Von Anfang an war die europäische Produktion Öko-Tex-zertifiziert, und seit 2018 arbeitet Maison Labiche gemeinsam mit den Partnern an der GOTS-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass der Prozess durchgehend umweltbewusst ist, von den Rohstoffen bis hin zu unseren Verpackungen, die aus Kartoffelstärke bestehen und kompostierbar sind. Diese Zertifizierung garantiert auch faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette, mit einer Null-Toleranz-Politik für chemische oder gefährliche Produkte in jeder Phase des Produktionsprozesses.